Nützliche Info

Keine Fingerscans ohne Betriebsrat

Erstes Urteil zur Zulässigkeit biometrischer Zeiterfassung vom Obersten Gerichtshof - "Berührt Menschenwürde"

Wien - Arbeitgeber müssen nach dem Arbeitszeitgesetz Aufzeichnungen über die von ihren Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit - Beginn und Ende der Arbeitszeit und der Pausen - führen. Da eine bloß händische Zeiterfassung oft fehleranfällig und ungenau ist, verwenden viele Unternehmen Zeiterfassungssysteme wie Stechuhren, Zeitstempeleinrichtungen oder Magnetkarten.

Protestmailaktion KiK

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie ihr vielleicht bereits wisst, wurde der wahlwerbende Betriebsratskandidat Andreas Fillei von der Geschäftsleitung KiK fristlos entlassen.
Der Fall war gestern und heute groß in den Medien.

Seibersdorf ist in den letzten Jahren jünger und weiblicher geworden

Wie aus einer Untersuchung des Betriebsrats hervorgeht hat sich die Altersverteilung und die Verteilung der Geschlechter in den Austrian Research Centers GmbH in den letzten Jahren gravierend geändert. Auf kurze Aussagen reduziert läßt sich sagen:

Einladung und Informationen für das Sportfest des SKVFZ

Einladung und Informationen für das Sportfest des SKVFZ

am Freitag, den 8. September 2006
Beginn : 1400 h

Austragungsmodus:

Für die Laufbewerbe (3 km und 9 km) und 4 Kampf (100 m Kugelstoßen, Weitsprung, Speerwerfen) gilt:

Gründungsfest des Vereins "Forscher/innen ohne Grenzen"

Wir unterstützen diese Organisation solidarisch. Der Verein "Researchers without Borders" will die prekäre Situation hoch qualifizierter Aslywerber/innen und Flüchtlinge in Österreich verbessern und sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt und die scientific community unterstützen.

UNIQA - Gruppenkrankenversicherung

für die Mitarbeiter des ARC Seibersdorf besteht seit vielen Jahren eine Gruppenkrankenversicherung bei der UNIQA. Die monatlichen Beiträge unterscheiden sich gegenüber einer Einzelversicherung dahingehend, dass sie erheblich günstiger sind. Selbstverständlich können diese Begünstigungen auch Ihren Familienangehörigen, (Ehepartner, Lebensgefährte, Kinder) gewährt werden.

Inhalt abgleichen