NavigationBenutzeranmeldungVeranstaltungen
|
KolumnenÄnderungen im Zuge der Neuregelung des ArbeitszeitgesetzesLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Beigeschlossen übersende ich als Information eine Unterlage über die Sozialpartnereinigung (Neuregelung der Arbeitszeiten). Mit besten Grüßen Franz Hemm Keine Fingerscans ohne BetriebsratErstes Urteil zur Zulässigkeit biometrischer Zeiterfassung vom Obersten Gerichtshof - "Berührt Menschenwürde" Wien - Arbeitgeber müssen nach dem Arbeitszeitgesetz Aufzeichnungen über die von ihren Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit - Beginn und Ende der Arbeitszeit und der Pausen - führen. Da eine bloß händische Zeiterfassung oft fehleranfällig und ungenau ist, verwenden viele Unternehmen Zeiterfassungssysteme wie Stechuhren, Zeitstempeleinrichtungen oder Magnetkarten. Protestmailaktion KiKLiebe Kolleginnen und Kollegen, wie ihr vielleicht bereits wisst, wurde der wahlwerbende Betriebsratskandidat Andreas Fillei von der Geschäftsleitung KiK fristlos entlassen. M.Graf in Pressestunde: "Habe die Verwaltungskosten in den ARC von 15 Mio auf 9 Mio gesenkt!"Dank Martin Graf (laut gestrige Pressestunde) wurden die Verwaltungskosten in den ARC von 15 Mio Euro auf 9 Mio gesenkt. - wie geht das bei gleichbleibender bzw. sogar gestiegener MitarbeiterInnenzahl? Besuch von NÖ.Landesrat DI. Josef Plank in SeibersdorfSehr positiv verlief gestern, am 14. Februar, der Besuch des niederösterreichische Landesrat DI Josef Plank im Forschungszentrum Seibersdorf. In einem offenen und ausführlichen Gespräch mit beiden Geschäftsführern DI Rinnhofer und Dr. Gornik ließ sich LR Plank über den Verlauf der Umstrukturierung und die finanzielle Situation in Seibersdorf berichten. Nach dem politischen Wirbel des vergangenen Jahres sollen nun der kooperative Führungsstil, die Schwerpunktsetzung auf inhaltliche Forschungsarbeit und die Darstellung der Inhalte in der Öffentlichkeit den Stellenwert des Unternehmens im Inland und Ausland positiv sichtbar machen. Parteiunabhängigkeit der Gewerkschaft nun endgültig zu Grabe getragen!!!Es sollte eine Reform der Gewerkschaft werden. Aber was da gestern beim ÖGB Bundeskongress vor sich gegangen ist, ist wohl eher eine Besitzergreifung der roten Basis. Wenn nun jemand sagt, er fühlt sich in einer solchen Gewerkschaft nicht mehr zuhause, weil er zwar für eine wirksame Arbeitnehmerpolitik eintritt, aber mit dieser parteipolitischen Alleinherrschaft nichts zu tun haben will, so habe ich vollstes Verständnis. Ich fühle genauso. ![]() |
Beliebte InhalteNächste Veranstaltungen |